«Beim Training bin ich achtsam auf einen vertrauensvollen Umgang, Wertschätzung, Respekt, Rücksicht und Empathie gegenüber Mensch und Hund. Ich achte auf eine Trainingsatmosphäre in welcher Lernen Mensch und Hund Freude und Spass bereitet.»
Basisfachausbildung zum Hundetrainerin
März 2016 - Dezember 2016
cumcane familiari
Aufbaulehrgang Fachtrainerin - Nasenarbeit
März 2019 - November 2019
cumcane familiari
Aufbaulehrgang Verhaltensberatung
Mai 2020 - April 2021
cumcane familiari
Diplomlehrgang Lösungsorientiertes Coaching (
März 2021 - Dezember 2021
DeinSeminar
SHZ-Mantrailtrainerin Ausbildung
Jan 2022 - Sept 2022
SHZ-Suchhundezentrum
Ausbildung Therapiehunde-Team, Helferhund.ch
(2021 & 2017)
Enrichment, Ute Blaschke-Berthold (2021)
Trennungsstress beim Hund, Geritt Stephan (2018)
Werkzeugkiste der positiven Verstärkung, Anne Bucher (2018)
Ressourcenverteidigung, Martina Maier-Schmid (2018)
Spielende Hunde - Hunde im Spiel, Gerd Schreiber (2018)
Fachperson NHB (Nationales Hundehalter*innen Brevet) (2018)
Umgang mit problematischem Verhalten, Dr. Ute Blaschke-Berthold (2017)
Social Walk, Gerd Schreiber (2017)
Netzwerk cumcane familiari (zertifiziertere und
qualitätsgeprüftere Trainerin cumcane familiari)
Initiative für gewaltfreies Hundetraining